Sportlerehrung 2024

Erschienen am: 26. Juni 2024

Sportlerehrung 2024

Erschienen am: 26. Juni 2024

Weitere News

Alle News

  • Hauptverein
  • Abteilungen

Folge Uns

+++Der BTW ehrt seine Mitglieder+++

Am Freitag, den 14. Juni, fand in der Sparkassen Sporthalle des BTW die jährliche Ehrung für langjährige und sportlich erfolgreiche Mitglieder statt. Neben den vielen sportlichen Erfolgen der vornehmlich jüngeren Vereinsmitglieder wurden ebenso die Mitglieder im BTW geehrt, die auf eine langjährige Mitgliedschaft zurückblicken können und die für die Vereinskontinuität von großer Bedeutung sind.  

Der Vorsitzende Oliver Ritzmann lobte in seiner Begrüßung die sportlichen Erfolge der geehrten Sportler. „In unserer leistungsorientierten Gesellschaft zählt nur der erste Platz. Leider wird der zweitplatzierte oftmals als der erste Verlierer gesehen. Es wird schnell übersehen, dass auch der zweite, dritte oder auch die folgenden Plätze einen enormen Kraftaufwand bedeuten“ so Ritzmann. Die Jugendwartin Lyn Samson und der Kassenwart Peter Wellensiek nahmen sodann die einzelnen Ehrungen vor.

Besondere Ehrung

Eine besondere Ehre kam dem langjährigem Vorstandsmitglied Ralf Grabenschröer zuteil. Dieser bekam vom Vorsitzenden Oliver Ritzmann den neu initiierten BTW-Ehrenpreis überreicht. Ralf Grabenschröer wirkte viele Jahre im geschäftsführenden Vorstand als stellvertretender Vorsitzender mit und ist als Sportwart das Bindeglied zwischen dem Hautverein und den BTW-Abteilungen.  

Langjährige Mitglieder

Auf eine 25-jährige Mitgliedschaft können Dieter Elpel, Timo Günther, Bärbel Hasenburger, Ulrike und Karl Knollmann, Jonas Kröger, Jule Landwehr, Lars Landwehr, Liesa Schlüter, Dominik Schockenbäumer und Liane Spilker zurückblicken.

50-jähriges Mitgliedschaftsjubiläum feierte dieses Peter Wellensiek. Er ist die gute Seele des Vereins und seit 43 Jahren im Vorstand tätig.

60-jähriges Mitgliedschaftsjubiläum feierte Sieglinde Bolte.

Sagenhafte 75 Jahre sind Klaus-Hugo Erdbrügger und Udo Hecker im Verein. Udo Hecker war von 1967-1979 Vorsitzender des BTW und ist aktuell Übungsleiter bei den Freitagsturnern.

 

Badminton

Die Mannschaft der Badmintonabteilung, bestehend aus Kim-Svenja Brune, Petra Konietzka, Jonas Ellersiek, Holger Feldmann und Rene Groß hat die Meisterschaft in der Bezirksklasse gewonnen und ist damit in die Bezirksliga aufgestiegen.

Boxen

Die neu gegründete Abteilung Boxen konnte gleich im ersten Jahr einen großen Erfolg vorweisen. Luan Livoreka hat bei der NRW-Meisterschaft den 2. Platz belegt.  

Cheerdance

Besonders erfolgreich waren die Mädchen der Cheerleadingabteilung. Das Junior Danceteam konnte sich auf der EM im Sommer 2023 den Europameistertitel im Pomdance erkämpfen. Ergänzend dazu den 3. Platz im Cheerdance.

Giulia Kühntopp und Aileen Ekamp belegten ebenfalls den ersten Platz in ihrer Altersgruppe. Anna Peters und Finja Kleimann wurden Vize-Europameister und konnten sich auch 2024 erneut gegen die Konkurrenz durchsetzen. Zusätzlich ist zu erwähnen, dass gleich zwei Athletinnen der Dynamite Dancer in das Nationalteam für Performance Cheer berufen wurden. Julia Hettich und Finja Kleimann werden im April 2025 Deutschland in den USA auf der Weltmeisterschaft vertreten.

Judo

Auch die Judo Abteilung konnten sich viele Titel zu Buche schreiben lassen. Lucy Reiter hat in der Altersklasse U11 bis 33 kg, den 1. Platz bei der Bezirks-Einzelmeisterschaft belegt.

David Schander hat bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in der Altersklasse U13 bis 37kg, den 1. Platz belegt. Zusätzlich wurde er 5. Bei den Westfalen-Einzelmeisterschaften.

Ebenfalls bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in der gleichen Altersklasse erreichte Maximilian Schneider den 3. Platz, sowie den 2. Platz beim Godshorner Pokalturnier.

Phillip Grebe wurde in der Altersklasse U15, bis 34 kg, Bezirkseinzelmeister und beim Godshorner Pokalturnier Vizemeister.

Finn Ferri startete beim Godshorner Pokalturnier und erreichte in seiner Altersklasse U15 bis 66 kg, den 2. Platz und beim Hollager Pokalturnier den 1. Platz.

Alexis Koop belegte in der Altersklasse U18 bis 50 kg, beim Hollager Pokalturnier den 2. Platz.

Timo Günther holte sich den Meistertitel bei der Westdeutschen Hochschulmeisterschaft (bis 81 kg) und bei der Westdeutschen Einzelmeisterschaft der Männer den 3. Platz

Karate

Auch die Karateabteilung des BTW konnte in dem Jahr 2023/24 diverse Erfolge verzeichnen.

Oleksii Kasianenko hat bei der Cologne Open 2024 in der Disziplin Kumite U14 +55kg, männlich den 1. Platz belegt. Auch beim NRW Kids Cup 2023 erreichte er den 1. Platz.

In der Disziplin Kumite U14 erreiche Yuxuan Wang den 1. Platz beim Dojo Cup Westfalen 2024, den 3. Platz bei der Cologna Open 2024 und den 7. Platz bei der deutschen Meisterschaft Schüler 2023. Außerdem wurde er Vizemeister beim Internationalen Budokan-Cup Bochum 2023 in der AK U12 männlich bis 38 kg.

Tessa Stieghorst wurde NRW-Vize-Landesmeisterin 2024 bei den Juniorinnen (U18), -66kg und NRW-Landesmeisterin Team 2024.

Souleymane Sako wurde NRW-Landesmeister 2024 in der AK U21 männlich -75kg und auch NRW-Landesmeister Team 2024. Außerdem belegte er den 1. Platz bei den Cologna Open 2024 in der Herren Leistungsklasse.       

Jonas Kröger wurde NRW-Vize-Landesmeister 2024 in der Herren-Leistungsklasse -75kg. Außerdem startete er bei den Deutschen Meisterschaften 2024 und erreichte doch in der Herren-Leistungsklasse den 7. Platz.

Mahmoud Rayna wurde NRW-Landesmeister 2024 in der Herren-Leistungsklasse -67 kg.

Kunstturnen

Viele verschiedene Titel konnten auch die Kunstturnerinnen mit nach Hause nehmen. In der Altersklasse 8 holte sich Benan Gürdal bei den Bezirkseinzelmeisterschaften den 2. Platz.

Jolie Kozolup wurde ebenfalls in der Altersklasse 8 Bezirkseinzelmeisterin

In der LK 3 Programm ist Lana Martens Bezirksmeisterin geworden.

Mara Maschmann belegte den 2. Platz bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in der LK 3.

Beim Landescup holte sich Marisa Voss den 4. Platz.

Emilia Louisa Melcher und Nisa Nur Yabanci haben in der Altersklasse 7 den 1. Platz in der Bezirksliga erreicht.

Benan Gürdal, Ruby Härtel, Jolie Kozolup und Liis Lehmann in der Altersklasse 8 wurden die 4 Mädels in der Bezirksliga Vizemeister.

Lana Martens, Mara Maschmann, Adele Schneider und Marisa Voss  

Diese Mannschaft hat in der Gauliga den 3. Platz erreicht und somit den Klassenerhalt gesichert.

Leichtathletik

Die Sportler aus der Leichtathletikabteilung haben ebenfalls ein erfolgreiches Jahr hinter sich.

In der Altersklasse M10 wurde Finn Seidel Kreismeister im 50m Lauf und im Weitsprung.

Daniel Schander erreichte den 1. Platz bei der Kreismeisterschaft AK M10 im 800m-Lauf.

Ebenfalls im 800m-Lauf wurde Zoe Hagge in der AK W10 Kreismeisterin

Auch Nela Grundorf wurde Kreismeisterin in ihrer Altersklasse AK W10

in der Disziplin „Ballwurf“

In der AK M11 holte sich Bennet-Luuk Mylius den Kreismeistertitel im 50m-Lauf, im 800m-Lauf, im Hochsprung und auch im Weitsprung.

Ebenfalls in der AK M11 wurde Moritz Maurer Kreismeister im Mehrkampf und im

Schülercup

Lotta Schafmeister wurde in der AK W11 OWL-Meisterin im 1400m-Crosslauf.

Marianne Jaks holte sich in der AK W12 den OWL-Meistertitel im Hochsprung    

und wurde Westfalenmeisterin in der 4x75m-Staffel.

Ebenfalls Bei den OWL-Meisterschaften in der AK W12 sicherte sich Greta Marlen Pörtner in den Disziplinen 75m-Lauf und Block Sprung/Sprint den 1. Platz. Außerdem wurde sie Westfalenmeisterin in 60m-Hürden, 75m-Lauf und in der 4x75m-Staffel.

Auch Luca Schmidt wurde in der AK M12 OWL-Kreismeister und Vize-Westfalenmeister im Kugelstoß.

Lara-Sophie Wortmann ist in ihrer AK W13 OWL-Meisterin in 60m Hürden, Kugelstoß und Blocklauf geworden. Außerdem Westfalenmeisterin in der 4x75m-Staffel.

Die 4. im Bunde der 4x75m-Staffel ist Leni Westerbeck und wurde auch wie die anderen Westfalenmeisterin.

In der Altersklasse M15 wurde Niklas Janzen OWL-Meister im Weitsprung

In der Altersklasse WJU18 holte sich Leonie Reimer den OWL-Meistertitel im 100m- und 200m-Lauf.

In der AK M40 wurde Raoul Meier Vize-OWL-Meister im 60m- + 200m-Lauf

Auch Jens Schafmeister wurde in seiner AK M40 Vize-OWL-Meister im 3000m-Lauf.

In der AK M55 holte sich Rainer Lübkemeier bei den Westfalenmeisterschaften im Kugelstoß den 1. Platz und im Speerwurf wurde er 2.

Ebenfalls bei den Westfalenmeisterschaften holte sich Dieter Elpel in der AK M65 in der Disziplin Kugelstoß den Meistertitel.

Tischtennis

Aus der BTW-Tischtennisabteilung wurde die Mannschaft aus Lennart Hasse und Simon Oberbremer im Doppel der Jungen AK U15 Kreismeister.

Fynn Luca Engelke, Bastian Grospitz, Lennart Hasse,

Justus Helsberg und Kimi Lühr: diese 5 jungen Männer wurden in der AK U15 Mannschaftsmeister in der 2. Bezirksliga

Im Einzel der Herren D ist Frank Schumburg Kreismeister geworden.

Volleyballmannschaft

Die Volleyballmannschaft bestehend aus Liam Alind, Ben Jonas Drees, Lene Evers, Devin Feist, Raphael Hildebrandt, Damian Hollack, Marianne Jaks, Luis Köplin-Fritsche, Lucien Landwehr, Melissa Maljuch, Angelina Schirba, Zara Ünlü und Ilja Wasiljewbelegten in der Volleyball Bezirksliga U14 in ihrer ersten Saison sowohl den ersten wie auch den zweiten Platz

Ilja Wasiljew startete zusätzlich für den Regionalkader Paderborn und belegte bei der Westdeutschen Meisterschaft der U14 männlich, den 2. Platz und bei den Deutschen Meisterschaften der U14 den 8. Platz.

Bei der Westdeutschen Meisterschaft der U13 männlich sicherte sich Ilja mit seiner Mannschaft die Goldmedaille.

 

Aktuelle News Hauptverein

Babyschwimmen

Babyschwimmen

Entdecke die Magie des Babyschwimmens! 🐳💦 Gönne deinem Baby einen sanften Start ins Wasser – mit...