Gesundheitssport

Aqua Gymnastik

Faszientraining

Hatha Yoga

Lungensport

Mama-Baby-Fit

Mobility

Nordic Walking

Pilates

Rückentraining

Sport nach Schlaganfall

Stretching

Vinyasa Yoga

Walking

Wirbelsäulengymnastik

Aqua-Gymnastik

Mehr Beweglichkeit durch Rehabilitation im Wasser
Die klassische Aquaymnastik findet in hüft- bis brusthohem Wasser statt und eignet sich besonders für das langsame Aufbautraining nach Verletzungen oder Operationen. Wasser ist ein ideales Medium für den Rehabilitationssport, da es die Gelenke einerseits entlastet, aber andererseits für jede Bewegung einen erhöhten Kraftaufwand erfordert. Mit der zusätzlichen Anwendung von Hanteln und anderen Schwimmhilfen lässt sich der Trainingseffekt gezielt steigern.

Faszientraining

Bring‘ dein Bindegewebe in Bestform – Beim Faszientraining werden die verklebten Faszien durch verschiedene Rollbewegungen über die Faszienrolle selber gelöst, aber auch durch verschiedene Dehn- bzw. Belastungsübungen werden die Faszien trainiert und angesprochen. Faszientraining macht die Faszien geschmeidiger, was die Durchblutung anregt. Außerdem fördert es die Beweglichkeit des Körpers und beugt Verspannungen vor.

Hatha Yoga

Mehr Bewusstsein für Körper und Geist
Yoga steht für Flexibilität und Kraft. Beim Hatha Yoga geht es um weit mehr als nur den physischen Aspekt: Die Kombination aus Atmung und Bewegung heben das Bewusstsein für den eigenen Körper, Blockaden werden gelöst, der Geist lernt zu entspannen. Hatha Yoga ist der perfekte Einstieg in die Yoga-Welt und wird von Anfängern und Fortgeschrittenen auf jedem Level und in jedem Alter geübt.

_

Lungensport

Entspannung und Ausdauer
Zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems wird in diesem Kurs nicht nur auf schonende Art die Ausdauer trainiert, sondern es werden auch sinnvolle und unterstützende Atem- und Entspannungsübungen vermittelt. Es werden außerdem nicht nur Muskeln aufgebaut und die Muskelkraft verbessert, sondern auch die Koordination von Bewegungsabläufen trainiert.

Mama + Baby-fit

Das Aufbautraining für Mamas nach der Rückbildungsgymnastik
Dieser Kurs richtet sich an alle Mamas, die nach der Rückbildung gemeinsam mit ihrem Baby (Alter: 2 bis 12 Monate) Sport machen möchten. Ziele des Kurses sind die Kräftigung von Rücken, Armen, Beinen, Po sowie die Stabilisierung der Körpermitte (Bauch und Rumpf).

_

Mobility

Für mehr Beweglichkeit im Alltag und im Training
Fehlhaltungen, einseitige Bewegungsabläufe im Alltag sowie im Training erzeugen neuronale und muskuläre Blockaden, schränken Gelenkkapseln und/oder Bänder deutlich in ihrer Funktion ein. Das Mobility Training verbessert die Beweglichkeit der Gelenke, um den Bewegungsumfang zu steigern, muskuläre Verspannungen zu lösen und um so Verletzungen im Training und auch im Alltag vorzubeugen.

_

Pilates

Die figurformende Trainingsmethode für Körper und Geist
Alle Muskeln, Gelenke und das gesamte Bindegewebe werden bei diesem Training gezielt trainiert. Pilates schult das eigene Körpergefühl, beugt u.a. Rückenbeschwerden vor und fördert die innere Kraft. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt. Alle Bewegungen werden mit der gelernten Atmung koordiniert.

_

Rückentraining

Das Intensivtraining für den Körper
Durch die gezielte Kräftigung schwacher Muskelpartien, die Mobilisierung der Wirbelsäule und die Dehnung verkürzter Muskeln werden Dysbalancen ausgeglichen und Haltungs- schäden und Fehlhaltungen behutsam korrigiert. Der erste Teil des Kurses findet in der Gymnastikhalle statt, darauf folgt ein an Fitnessgeräten geführtes Muskelaufbautraining im BTW Reha- und Gesundheitszentrum unter Anleitung der Trainerin / des Trainers.
_

Sport nach Schlaganfall

Gemeinsam zu neuer Kraft und Motivation
Dieses speziell auf Schlaganfall-Patienten ausgerichtete Programm enthält wichtige Übungen für die Grob- und Feinmotorik, um Alltagskompetenzen und -Mobilitäten zu erhalten bzw. auszubauen und die physische und kognitive Leistungsfähigkeit zu steigern. Durch die Gemeinschaft in der Gruppe wird jeder Teilnehmer motiviert, die Übungen zu bewältigen und sein Selbstwertgefühl wieder zu erlangen.

Stretching

Muskulatur lockern und Beweglichkeit verbessern
Ein Dehnen der beanspruchten Muskulatur vor und / oder nach dem Workout entspannt nicht nur Körper und Geist und verbessert die allgemeine Beweglichkeit, sondern es kann auch vor Sport- verletzungen schützen. Während der 30-minütigen Stretching- Einheit werden die Strukturen durch gezielte Bewegungen aufgewärmt, um dann bewusst gedehnt zu werden.

_

Vinyasa Voga

Für mehr Kraft, Flexibilität und Ausdauer
Die eigentliche Besonderheit des Vinyasa Yoga liegt in der fließenden Verbindung von Bewegung und Atem. Alles folgt der Magie, dass deine Atmung die Brücke zwischen Körper und Geist bildet. Vinyasa-Yoga-Stunden bestehen nicht nur aus einzelnen Asanas, sie sind vielmehr wie in einer natürlichen Bewegung miteinander verbunden. Durch die Dynamik fördert diese Yogaform Kraft, Flexibilität und Ausdauer auf der körperlichen Ebene und wirkt dabei zugleich entspannend und ausgleichend.

_

Wirbelsäulengymnastik

Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des gesamten Bewegungsapparates
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die ihren Rücken entweder präventiv stärken möchten oder bereits leichte Rückenbeschwerden haben. Ziel ist es, rückengerechte Bewegungsmuster zu erlernen und zu automatisieren, um Alltag und Beruf möglichst schmerzfrei bewältigen zu können.

Du willst mehr?

Trainiere zusätzlich in unserem Reha- und Gesundheitszentrum

Monatsbeitrag / Hauptverein

Kinder / Jugend U21
Azubi / Studenten U27
Erwachsene (einzel)
Familienbeitrag (Eltern + Kind/er)
Sozialbeitrag Kinder / Jugend
Sozialbeitrag Erwachsene
Sozialbeitrag Familie
Jährlicher Einzug* im März
11,50 Euro
11,50 Euro
14,00 Euro
25,50 Euro
-
-
-
Halbjährl. Einzug* im März + September
12,00 Euro
12,00 Euro
14,50 Euro
26,50 Euro
-
-
-
Monatl. Einzug* ab dem 7. des Monats
12,50 Euro
12,50 Euro
15,00 Euro
27,50 Euro
6,00 Euro
8,50 Euro
14,50 Euro

Jetzt Mitglied werden!