Die Kids & Teens Trophy 2025 im Tanzsport machte am Sonntag, den 6.4., Station in der Sporthalle des Marktgymnasiums Bünde. Die 72 Kinder aus nahen und fernen Tanzvereinen vom ST Düren, TSC Flair Herford, TSC Blau-Gold Rondo Bonn, TSA im Osnabrücker SC, TGC Rot-Weiß Porz, T Millennium Gelsenkirchen, TSA Kin-Top Düsseldorf, TC Blau-Gold Solingen, TSC Düsseldorf Rot-Weiß und von der Tanzsportabteilung des BTW Bünde kämpften in den Altersklassen Bambini (6-9 Jahre), Kids (10-14 Jahre) und Teens (15-18 Jahre) um die begehrten Medaillen und Urkunden. Die Tanzsportabteilung des BTW hat sich dieser neuen Turnierbestrebung des TNW als Herausforderung gestellt. So stellte die Gruppe der ambitionierten Solotänzer*innen mit insgesamt gut 50 Teilnehmern die größte Gruppe dar. Ganz neu waren die Darbietungen im Synchro-Duo, der sich 5 Paare zeigten. Klassisches Paartanzen wurde von 16 Paaren gezeigt. Zur Motivation wurden in allen 7 Wettbewerben ausschließlich 3.; 2. und 1. Plätze vergeben. Die 6 Wertungsrichter aus 3 verschiedenen Vereinen wurden auch durch die hohe Anzahl der Akteure auf der Fläche vor Herausforderungen gestellt. Die gut 150 Zuschauer waren beeindruckt von der an den Tag gelegten Leistungen und der Disziplin vor, während und nach den jeweiligen Turnieren der weitgereisten Tänzer*innen. Der Turnierablauf konnte daher exakt nach dem vorgesehenen Zeitplan verlaufen. Um 15 Uhr wurde dann durch die Turnierleitung vertreten durch Mario Kirsten und Dr. Ekkehard Neumann zur Siegerehrung aufgerufen.

Besonders erfreulich war der 1. Platz von Erdem Sari/Kiara Brinkmann im Turnier der Kids-Paare, Leonie Wolf/Tessa Eisenbeiß, Ole Bulling/Weda Volmary und Mina Klüter/Lina Miller belegten hier 2. Plätze. Im Turnier der Teens-Solo belegte Ella Kuhlmann einen 2. Platz. Im Turnier der Solo-Kids gab es für Leonie Wolf und Tessa Eisenbeiß 2. Plätze und für Lina Miller und Kiara Brinkmann 1. Plätze. Das fleißige Training unter der Anleitung der BTW-Trainerinnen Dasa Minarikova und Julia Janoschka hat sich bezahlt gemacht. Das Bünder Organisatoren-Team hatte den Ablauf jederzeit im Griff, so dass auch in den Pausen für alle Zeit blieb, sich kleinen kulinarischen Genüssen zu widmen. Allen fleißigen Händen der Tanzsportabteilung des BTW sei Dank ausgesprochen, da ohne die diese Helfer ein Turnier in diesem Umfang nicht durchführbar wäre. Die Schlussveranstaltung der Turnierserie findet 6. Dezember beim TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß statt.